Mein neues Bilderbuch ist da!
Danke, Anne-Kathrin Behl, für den süßen Paul ;-)
Es ist soweit, mein neues Bilderbuch erscheint in diesem
Monat bei HaBa!
"Ob Mama und Papa ohne mich schlafen können?"
Für dieses Bilderbuch bin ich in die Rolle des kleinen Paul geschlüpft, der seine erste Nacht in seinem neuen Kinderzimmer schlafen
will. Paul selber ist überzeugt, dass er das ohne Probleme schafft. Doch bei seinen Eltern hat er da seine Zweifel. Schließlich haben sie noch nie ohne ihn geschlafen. Tja, und so benehmen sie
sich auch ;-)
Ein Bilderbuch mit Augenzwinkern für alle großen und kleinen Leserinnen und Leser mit liebenswerten Illustrationen von Anne-Kathrin Behl.
September 2020
Michael Neugebauer - Herzlichen Glückwunsch zu deinem 70. Geburtstag!
In deinem Verlag minedition wurde 2018 mein Bilderbuch "Der Junge im Rock" verlegt.
Auf "buchmarkt.de" erschien ein wunderbarer Artikel über dein bisheriges Lebenswerk. Auch ich freue mich über weitere
feinfühlige, vielschichtige, fantasievolle, traumhaft illustrierte Bücher, die nicht nur Kinder bewegen. Ich freue mich schon auf unser Wiedersehen auf der Buchmesse in Frankfurt.
Danke noch einmal für unsere erfolgreiche Zusammenarbeit. 24. August 2020
... und zwar am: 12.05.2020 um 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr
"Sechs Mörderische Schwestern präsentieren die erste virtuelle Ladies Crime Night.
Es lesen: Gitta Edelmann, Andrea Z. Rhein, Kerstin Brichzin, Kerstin Ehrenberg, Petra Holz und Cécile Ziemons.
Tatort: Internet - Live anschauen unter: https://www.bonnlive.com
BonnLive - dein Kulturstream.
Durch die Beschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie stehen auch viele Bonner Veranstalter und Spielstätten vor einer Existenzbedrohung. Daher haben sich Kulturschaffende zusammengetan, um Veranstaltungen per Stream nach Hause zu bringen – Konzerte, Auftritte und Comedy – und Spenden zu generieren.
Auch wir, sechs Mörderische Schwestern der Autorinnengruppe „Das Schreibhaus“, haben uns spontan kurzgeschlossen, um bei der Aktion mitzumachen. Natürlich haben wir uns nicht real getroffen, sondern – jede für sich zuhause – experimentiert und eine virtuelle Ladies Crime Night zusammengebastelt.
Damit unterstützen wir nicht nur die Bonner Kulturszene, sondern bereichern die meist musikalischen Online-Angebote um virtuelle Lesungen. Nicht zuletzt wollen wir
die Bonner`*innen schon einmal auf das Format einer Ladies Crime Night vorbereiten. Denn im November wird es eine „echte“ Ladies Crime Night in Bonn geben, anlässlich der diesjährigen
Vollversammlung der Mörderischen Schwestern. Dann aber natürlich live. Und mit Musik!" (Quelle: Website Mörderische Schwestern e.V.)
Dritte Auflage in knapp zwei Jahren!
"Der Junge im Rock" und
"Felix’s New Skirt"
Ich freue mich sehr, dass das Bilderbuch so viele Kinder und Erwachsene nicht nur im deutschen Sprachraum, sondern auch in den USA und Großbritanien erreicht. (Quelle Foto links: Anna-Seghers-Bibliothek / gramha.net )
Es gibt auch noch schöne Meldungen, diesmal eine für mich.
Mein neues Bilderbuch, das in einem großen Verlag erscheint, geht demnächst in den Druck.
Der Text wurde noch einmal final lektoriert ... also winzige Sachen, wie zweimal "und" oder "jetzt" rausgenommen. Ich habe die Bilder und auch das Cover bereits gesehen. Sie sind richtig gut geworden und lustig! Die Entscheidung für den Titel ist gefallen ... das Cover entsprechend angepasst.
Mitte September wird es nun erscheinen ...
Mein Kinderroman "Wenn Löwenzahnblüten lügen" (für Kinder ab 10 Jahre) ist nun wieder als Taschenbuch und E-Book erhältlich, und zwar als überarbeitete zweite Auflage.
Es ist ein Buch über Freundschaft, erstes Bauchkribbeln, Familie und Problemen, die ein Umzug für Stadtkinder aufs Land so mit sich bringen. 😄
Ein neues Leben basteln?
Eltern sind kompliziert, doch müssen sie derart übertreiben und sich gleich trennen? Und wieso muss ich mit zu meinen Großeltern an den Stadtrand ziehen, um schließlich mit meinem Hintern mitten in einem Kackhaufen von Opas Schafen zu landen?
So habe ich mir meine Sommerferien nicht vorgestellt und das neue Schuljahr schon mal gar nicht. Vor allem, weil da dieser Ulf ist, der keine Gelegenheit auslässt, mir eins auszuwischen.
Zum Glück wohnt nebenan Marie, die was ganz Besonderes ist und nach Minze und Sommersonnenstrahlenstaub riecht. März 2020
Eine besinnliche Kurzgeschichte von mir mit dem Titel "Am Fenster" ist von mir in diesem liebevoll und aufwendig gestalteten Buch erschienen.
Herausgeber: ProMÖLLTAL
"Unter dem Eindruck des Sturms, der im Vorjahr durch das Mölltal fegte, wählte das 4. Mölltaler Geschichten Festival "Gegenwind" zum Thema seiner Kurzgeschichten. Dies inspirierte Autorinnen und Autoren aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zu Kurzgeschichten von Vorurteilen und Befangenheiten, Unduldsamkeiten und Projektionen ... von Rebellion und Festhalten und Loslassen und mit dem Wind fliegen ... von Töchtern, Söhnen, Enkeln, die nicht den Erwartungen entsprechen oder doch ... und von der alles überwindenden Kraft der Liebe."
Erscheinungstermin Ostern 2020. Bestellen kann man das Buch auch über: (info@moelltaler-geschichten-festival.at) oder direkt beim Verlag www.pustet.at. (Quelle: Website "Mölltaler Geschichtenfestival")
Die neue Anthologie ist da, pünktlich vor Weihnachten!
Der NOEL-Verlag suchte natürlich Texte, die in der Weihnachtszeit spielen.
Meine Geschichte beschreibt die Begegnung einer jungen Frau und einem Wolf an Heilig Abend, nicht ganz freiwillig. Und am Ende steht die Frage: War es wirkich nur
"Der Weihnachtswolf" ?
Dezember 2019
Die Uraufführung des Theaterstücks "Der Junge im Rock" im Hessischen Landestheater Marburg war auch für mich ein tolles Erlebnis, das ich nie vergessen werde.
Uraufführung des Erzähltheaterstücks "Der Junge im Rock"
Samstag, 21.09.2019 im Hessischen Landestheater Marburg
Regie: Katharina Birch / Theaterpädagogik: Juliane Nowak
Ich bin gespannt ... :)
(Quelle Fotos: Programmheft des HLTM)
Artikel auf Buchmarkt.de gefunden:
Ich freue mich riesig und bin sehr stolz darauf, dass mein Bilderbuch "Der Junge im Rock" mit als eines der ersten Kinder- und Jugendbücher das KIMI-Siegel erhalten hat.
"... Aus der Vielzahl an Neuerscheinungen aus dem Jahr 2018 wurden insgesamt 40 Bücher ausgewählt, die Geschichten in
vielfältiger, diskriminierungssensibler Weise erzählen bzw. darstellen. Zu den Kategorien gehören das Bilderbuch, das erzählende Kinderbuch und das Jugendbuch ...
Die Partizipation von Kindern und Jugendlichen sowie Menschen mit Diskriminierungserfahrungen als Teil der Jurys ist ein wichtiger und entscheidender Aspekt im
Konzept des KIMI-Siegels ..."
Quelle: www.KIMI-Siegel.de Mai 2019
Unter dem Thema: "Geschlechterrollen in Bilderbüchern" wird in der Zeitschrift "BiblioTheke" 1/2019 neben anderen Empfehlungen auch über mein Buch "Der Junge im Rock" gesprochen.
Siehe Seite 9
Mein Bilderbuch "Der Junge im Rock" wird nun auch auf der
Website des Instituts für den Situationsansatz
empfohlen und erhielt mit anderen wunderbaren Büchern einen würdigen Platz im Bücherkoffer für Kinder zwischen 3 bis 6 Jahren.
Auch in diesem Empfehlungskatalog habe ich mein Bilderbuch entdeckt.
"Bildung braucht Bücher - BildungsBücher"
Vielen Dank, Sylivia Näger
Kim Kindermann stellt mein Bilderbuch "Der Junge im Rock" im Deutschlandfunk / Kultur vor.
Ihr Beitrag trägt den Titel: "Normal war gestern".
Ich bin begeistert! Danke, Kim für die ausgezeichnete Rezension! Juni 2018
Bundesdeutscher Vorlesetag - 16. November
Für mich war es das erste Mal, dass ich daran teilgenommen habe. Es war eine wunderbare Erfahrung für mich, denn ich war an die Internationalen Grundschule in Glauchau eingeladen worden und war herzlich willkommen, nicht nur bei den Kindern der Klassen 1 bis 4, die an meinen beiden Lesungen teilgenommen haben.
Eine tolle Schule mit einem sehr engagiertem Kollegium!
Danke für die Einladung und diesen Tag! November 2018
Neue Rezension gefunden!
Vielen Dank, Kerstin Berger, für deine Empfehlung auf deinem
Neue Rezension gefunden!
Auf der Website von "Papillionis liest" fand ich diese Rezension.
Vielen Dank auch dafür!
Neue Rezension gefunden!
Danke, Martina Leinweber, für deine Empfehlung auf deinem Blog: Bilderbuch Wegweiser!
Kira Stomberg empfielt mein Buch "Der Junge im Rock" auf dem Blog: Kindermitte
Vielen Dank, Kira!
Mit meinem Kurzkrimi erreichte ich beim NordMord Award "Nordverdächtig" 2018 den zweiten Platz beim Publikumspreis und den fünften Platz in der Jurywertung.
Der Norden ist wirklich mordsmäßig schön. ;-) November 2018
Neue Veröffentlichung im Bereich
Fotografie!
"»Gefangensein – Drinnen & Draußen«: Wie breit gefächert dies uns alle im täglichen Leben und in besonderen Momenten betreffende Thema ist, zeigen die 53 Gedichte und 48 Bildwerke im Buch, geschaffen von 70 Dichtern und bildenden Künstlern." (Auszug Klappentext)
Der Herausgeberin Gisela Weinhändler vom muc-Verlag ist ein qualitativ sehr hochwertiger Band gelungen.
Mein Foto trägt den Titel: "Ketten"
Covermotiv: Hanna Conrad-Peters (Titel: "Innere Tanzbilder") Juli 2018
Neue Veröffentlichungen im Cherrytea Verlag!
Gesucht wurden Kurzgeschichten zum Thema: Mama werden bzw. Mama sein, gerne auch lustig.
Die Geschichten: "Ein Paar Sandalen braucht der Mensch" und "Zwei Stunden" haben es in die Auswahl geschafft.
Ich freue mich sehr über dieses Buch, denn der Erlös der Anthologie kommt zwei Vereinen
zugute:
1. Mütter in Not e. V. in Regensburg
2. Verband Working Mums e. V. in Frankfurt
Juli 2018
Rezensionen zu meinem Bilderbuch gefunden! Danke Denise Körner, "Janett" und "Buchblögchen" !
Es ist da!
Mein erstes Bilderbuch ist fertig, und erscheint beim österreichischen Bilderbuchverlag Michael Neugebauer Edition - minedition .
Es ist seit 12. März 2018 im Handel erhältlich.
Die englische Ausgabe wird den amerikanischen Markt erobern.
Ich freue mich sehr! März 2018
Angekommen! Ich freue mich!
Diese Ausschreibung war etwas ungewöhnlich, suchte doch der net-Verlag für ein Cocktail-Buch neben Rezepten für Drinks, passende kurze Geschichten, in denen sie eine kriminelle Rolle spielten.
In meinem Kurzkrimi "Urlaubsnachklang" habe ich mich ordentlich ausgetobt.
Oktober 2017
Juhu, die Anthologie mit meinem Kurzkrimi ist da!
Mein Kurzkrimi "Sonne, Erde mit Mond" ist einer von 20 Auserwählten für die
Anthologie "Feinste Friesenmorde".
Die Anthologie entsteht aus den Einsendungen für den Kurzkrimipreis, der anlässlich der
10. Ostfriesischen Kurzkrimitage ausgelobt worden ist.
Leider bin ich nicht unter den drei Nominierten, die während des Festaktes gekürt werden.
Ich gratuliere ihnen aber von ganzem Herzen.
September 2017
Eben erhalten:
Das Foto, welches in den Kurzgeschichten-Bildband aufgenommen wurde,
trägt den Titel: "Neues Leben".
Das Thema des Wettbewerbes und später auch der Titel des sehr gut gelungenen Buches lautet:
"Was geht, wenn nichts mehr geht?"
Die Geschichte neben meinem Foto trägt den Titel: "Der Stau" und stammt aus der Feder von Stefan Zimmermann.
Ich denke, dass passt sehr gut ;-) April 2017
Neue Veröffentlichung im Wellhöfer Verlag!
"... eine kriminelle Inselrundreise der besonderen Art ..."
Ich freue mich sehr über dieses Buch, denn ein Krimi nebst einem Rezept ist auch von mir dabei.
Gerne möchte ich meine Leser mit dem Kurzkrimi: "Blackout" in das kleine Fischerdorf Vitt, Nähe Kap Arkona einladen.
März 2017
Post vom Kiel & Feder Verlag - frisch eingetroffen!
Anthologie: "Lustige Kindergeschichten"
Kurzgeschichte: "Tom und das Kicherix"
Die Geschichte ist für Kinder ab vier / fünf Jahre geeignet und kann auch sehr gut am Abend gelesen werden, denn das Kicherix besucht Tom, wenn er in seinem Bett liegt und grübelt.
Februar 2017
Post von Spurwechsel #3 - 12/2016 - Literaturzeitschrift
Mein Kurzkrimi: "Es gibt immer eine, die anders ist"
wurde unter reichlich 300 Einsendungen für die Literaturzeitschrift Spurwechsel#03 ausgewählt!
Darüber habe ich mich sehr gefreut.
November 2016
Post vom Kiel & Feder Verlag - frisch eingetroffen!
Anthologie: "Weihnachtsgeschichten für Kinder"
Kurzgeschichte: "Die Tanne"
Das Buch ist ein Mix von wunderschönen Geschichten für Kinder verschiedenen Alters. Meine "Die Tanne" ist eher für Kinder um zehn Jahre geeignet, aber auch für junggebliebene Erwachsene.
November 2016
Post vom net-Verlag - frisch eingetroffen!
Anthologie: "Der Weihnachtsmann war's"
Kurzkrimi: "Wer glaubt schon an den Weihachtsmann"
Was ein Weihnachtsmann so alles anstellen kann. In meinem Kurzkrimi sitzt er in einer winterlichen Kaufhauskulisse und bespaßt Kinder. Und was er dabei erlebt, ist nicht immer nur weihnachtlich. Viel Freude beim Lesen!
November 2016
Endlich eingetroffen!
Literaturzeitschrift Haller 13 / Themenheft: "Schuld"
mit meiner Geschichte "Der Weg"
Alim (13) muss mit seiner Zwillingsschwester aus Syrien fliehen. In Deutschland eingetroffen, erzählt er über die gemeinsame Flucht.
November 2016